Mit den zwei neuen Umlenkhebeln für das MK15 haben wir ein optimales Kennliniendesign erzielt. Durch ein höheres Übersetzungsverhältnis am Anfang des Federwegs verbessert sich das Ansprechverhalten im ersten Drittel spürbar. Das Ergebnis ist der wohl feinfühligste 301-Hinterbau der Geschichte. Damit profitierst du auf dem Trail von einer sagenhaften Hinterradtraktion.
Das legendäre 301 ist vielfacher Testsieger im Enduro-Bereich und das hat seinen Grund: dieser Alleskönner schafft den Spagat zwischen herausragenden Klettereigenschaften und einer satten Downhill-Performance. Kurzum, das 301 klettert wie eine Gämse und dominiert den Trail wie ein bissiger Berglöwe.
Apropos Berglöwe: genau wie ein Puma ist auch das 301 unverwüstlich aber dennoch flink und agil.
Fünf Rahmengrößen. Keine Kompromisse. Bei Liteville entwickeln wir jede Rahmengröße von Grund auf neu, passend zur Anatomie und Biomechanik der Fahrerinnen und Fahrer. Für uns ist Rahmengröße weitaus mehr als nur die Höhe und Länge eines Rahmens. Auch Komponenten wie das Cockpit, die Laufräder und sogar das Fahrwerk werden entsprechend unseres Größenschlüssels zugunsten der perfekten Passform ausgewählt. Das Ergebnis: Bikes die einfach passen - an jeder Stelle.
Mit der neuen Linear Steering Geometrie verhelfen wir einem flachen Lenkwinkel und großen Laufraddurchmessern zu bisher unbekannter Beherrschbarkeit und Kurvenpräzision. Mit seiner radikal überarbeiteten Geometrie, den Rahmengrößen angemessener Kettenstrebenlängen und der neuen verfeinerten Kinematik, vereint das Liteville 301 Mk15 eine unerreichte rasiermesserscharfe Steuerpräzision bei gleichzeitig souveräner Laufruhe. DuoLink & LevelTune ermöglichen den Einsatz von 27.5˝ oder 29˝ Laufrädern in ein und demselben Rahmen, ohne Kompromisse.
Es sieht gut aus, ist aber kein Design-Gag. Die Suche nach der besten Lösung führte zu der einzigartigen Federbeinanlenkung des 301. Ein entscheidender Vorteil der umgekehrten Federbeinanlenkung ist, dass die Kräfte, welche über das Hinterbausystem und das Federbein in den Hauptrahmen geleitet werden, in die enorm stabile Verbindung zwischen Oberrohr und Sitzrohr eingeleitet werden.
Die vollintegrierte Teleskopstütze von Eightpins ist nicht nur superleicht, sie bietet auch einen enormen Hub von bis zu 220 mm. So tief konntest du deinen Sattel noch nie versenken. Und das Beste: das Aus- und Einfahren gelingt nahezu widerstandsfrei und dadurch in wenigen Millisekunden.
Das 301 ist ein Rundum-Sorglos-Bike, das auch im Dauereinsatz nicht kleinzukriegen ist. Beispiel gefällig? Die Schwinglagerung, die Hauptrahmen und Hinterbau miteinander verbindet, ist die breiteste ihrer Klasse. Gelagert ist das System mit verstärkten und gedichteten Kugel- und Nadellagern. Aufwändige Tests im hauseigenen Prüflabor bestätigen die überdurchschnittliche hohe Haltbarkeit unserer Produkte. Daher geben wir satte 10 Jahre Garantie.